Stellt sich raus, bei Alkohol wird der Magen nicht ausgepumpt. Hier die Erklärung von /u/philpo aus den Kommentaren:

Das Problem mit dem Magen-Auspumpen ist: Einerseits erwischt man nur Zeug,dass noch im Magen ist - Alkohol als Flüssigkeit ist da aber schnell durch und bis der Patient Symptome zeigt die so fulminant sind,dass man sowas macht würde, ist da garantiert nix mehr im Magen. Zweitens ist das Risiko einfach enorm - die Chance,dass der Patient dann entlang des “Schlauches” kotzt und den Mist in die Lunge kriegt. Das ist dann gerne mal tödlich. Daher macht man das wenn überhaupt eigentlich nur noch mit Schutzintubation,also in Vollnarkose. Und das nur zum Spülen machen wäre schon…wild.

Im Regelfall legt man selbst die schlimmsten Alkoholintoxikationen auf die Seite, überwacht sie, schließt andere Ursachen aus( auch Alkoholintoxe können Schlaganfälle kriegen und deswegen bewusstlos sein) und gibt ihnen Flüssigkeiten. Das es mehr braucht,ist sehr sehr selten,ich hab in bald 25 Jahren in der Branche und unzähligen Wiesn vielleicht 10-20 Fälle gesehen die mehr gebraucht haben,meist aber eher wegen anderer Umstände (Unterkühlung, Erkrankungen).

Wahrscheinlich wäre die bessere Version mit abpumpen, der Feuerwehr und Studenten nach der letzten Klausur. Aber jetzt ist es wie es ist und ich hab was gelernt.

  • philpo@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    7 days ago

    …so gut wie niemand kriegt heure mehr den Magen ausgepumpt,bei Alkohol erst Recht nicht.

      • philpo@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        0
        ·
        7 days ago

        Das Problem mit dem Magen-Auspumpen ist: Einerseits erwischt man nur Zeug,dass noch im Magen ist - Alkohol als Flüssigkeit ist da aber schnell durch und bis der Patient Symptome zeigt die so fulminant sind,dass man sowas macht würde, ist da garantiert nix mehr im Magen. Zweitens ist das Risiko einfach enorm - die Chance,dass der Patient dann entlang des “Schlauches” kotzt und den Mist in die Lunge kriegt. Das ist dann gerne mal tödlich. Daher macht man das wenn überhaupt eigentlich nur noch mit Schutzintubation,also in Vollnarkose. Und das nur zum Spülen machen wäre schon…wild.

        Im Regelfall legt man selbst die schlimmsten Alkoholintoxikationen auf die Seite, überwacht sie, schließt andere Ursachen aus( auch Alkoholintoxe können Schlaganfälle kriegen und deswegen bewusstlos sein) und gibt ihnen Flüssigkeiten. Das es mehr braucht,ist sehr sehr selten,ich hab in bald 25 Jahren in der Branche und unzähligen Wiesn vielleicht 10-20 Fälle gesehen die mehr gebraucht haben,meist aber eher wegen anderer Umstände (Unterkühlung, Erkrankungen).

        • Flipper@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          7 days ago

          Danke für die Info. Ich war so frei und hab das in den Post selbst als Zitat mit Verweis auf dich kopiert. Hoffe das ist okay.