Ich muss hier mal wiederholen was ich woanders schon mal kommentiert habe:
Tuvalu ist nicht (bzw. wird nicht sein) die erste bewohnte Insel die dank Klimakatastrofe unbewohnbar wird. Das passiert jetzt schon und nicht erst in “einigen Jahrzehnten”. Es ärgert mich dass photogene pazifische Inseln von Medien gepuscht werden während das Drama in Bangladesh schon stattfindet, und das wusste man schon vor 10 Jahren:
Bangladesh ist außerdem eines der Länder mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Wenn man Stadt- und Kleinstaaten mal außen vorlässt, das bevölkerungsdichteste.
170 Mio. Einwohner und bei einem Anstieg des Meeresspiegels um 1m werden 10% des Landes geflutet. Das ist eine riesige Katastrophe. Aber solange die Klamottenfabriken noch nicht geflutet werden, ist es uns hier noch egal.
Ich muss hier mal wiederholen was ich woanders schon mal kommentiert habe:
Tuvalu ist nicht (bzw. wird nicht sein) die erste bewohnte Insel die dank Klimakatastrofe unbewohnbar wird. Das passiert jetzt schon und nicht erst in “einigen Jahrzehnten”. Es ärgert mich dass photogene pazifische Inseln von Medien gepuscht werden während das Drama in Bangladesh schon stattfindet, und das wusste man schon vor 10 Jahren:
https://www.nytimes.com/2014/03/29/world/asia/facing-rising-seas-bangladesh-confronts-the-consequences-of-climate-change.html
https://www.nrdc.org/stories/bangladesh-country-underwater-culture-move
Wer böses denkt könnte meinen dass die Medien absichtlich versuchen die Effekte des globalen Klimawandels weiter in die Zukunft zu verschieben.
Bangladesh ist außerdem eines der Länder mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Wenn man Stadt- und Kleinstaaten mal außen vorlässt, das bevölkerungsdichteste.
170 Mio. Einwohner und bei einem Anstieg des Meeresspiegels um 1m werden 10% des Landes geflutet. Das ist eine riesige Katastrophe. Aber solange die Klamottenfabriken noch nicht geflutet werden, ist es uns hier noch egal.
Edit: Missverständlichen Satz verbessert