Bild von hier, einmal in imgflip beschriftet und frittiert.

Abgesehen davon, dass es mittlerweile ein ziemlich überholtes Konzept ist, habe ich nicht viel gegen die Zeitansage alle 15 Minuten. Es ist natürlich nicht so toll im Sommer nachts bei offenem Fenster aufzuwachen, weil man glaubt die apokalyptischen Reiter kommen einen holen, aber daran gewöhnt man sich.

Aber dieses verdammte Glockenspiel mehrmals mal am Tag muss doch wirklich nicht sein. Lustigerweise ist mir das selbe in einer deutschen Landeshauptstadt (!) schonmal aufgefallen. Wir mussten auf dem Balkon unsere Gespräche jedes mal 5-10 Minuten pausieren, weil die Kirche 3 Straßen weiter so laut war, dass man sein Gegenüber in einem Meter Entfernung akustisch nicht mehr verstanden hat. In einem Einzugsgebiet, in dem mit Sicherheit die meisten Menschen mehrere Jahre keine Kirche von innen gesehen haben, falls überhaupt. Ich hatte mir damals überlegt eine Petition zu starten, bis mir aufgefallen ist, dass daran deutschlandweit schon ganz andere gescheitert sind.

  • passepartout@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    13 days ago

    Mag sein, aber eine Klage kostet Zeit und Geld. Ob da wohl der Rechtsschutz greift lol? Ich habe letztens gesagt bekommen, dass so “unwichtige” Klagen je nach zuständigem Gericht oft wegen Überforderung ein halbes Jahr lang in der Schublade verschwinden können.

    Für Petitionen / Sammelklagen sind die Wohnverhältnisse in der Stadt denke ich zu prekär und zeitlich zu kurz um genug Leute zu finden. Auf manchem Dorf outest du dich damit evtl. ungewollt als linksgrünversiffter Ketzer.

    • Aequitas@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      13 days ago

      Das ist auch der Grund, warum das auf vielen Dörfern noch so läuft. Sozialer Druck. In den meisten Städten sind die Glocken nachts längst aus. Keine Ahnung aber, warum man das auf Dörfern als wichtig erachtet. Tradition der Tradition wegen, trotz all der Nachteile, ist irgendwie merkwürdig.