Wenn Gott gewollt hätte, dass uns unbegrenzt saubere Energie zur Verfügung stünde, hätte er uns einen Fusionsreaktor an den Himmel platziert.
Wenn Gott gewollt hätte, dass uns unbegrenzt saubere Energie zur Verfügung stünde, hätte er uns einen Fusionsreaktor an den Himmel platziert.
Ehrlich gesagt, den Spin würde ich wirklich mal wünschen zu hören:
persönliche Erfahrung: Schwurbler die in die Prepper-Richtung gehen hängen sich tatsächlich ein Balkonkraftwerk hin (wenn der große Blackout kommt!!!).
Das Prinzip aber auf volkswirtschaftlicher Ebene zu denken ist dann leider zuviel verlangt.
Es muss ja nicht immer gleich die Volkswirtschaft sein, Genosse!
Witz beiseite, aber viele Dorfkraftwerke und Nachbarschaftsinitiativen zusammen machen auch Mist. Das versteh ich eh nicht bei den Preppern: Wenn das Licht ausgeht, bin ich dann lieber der Depp, der grießgrämig im Keller sitzt und Dosenravioli löffelt während die anderen aufräumen, oder der absolute King der Nachbarschaft, der mit Solarkraftwerk und heißem Tee die Moral hochhält?
Wie, “die anderen räumen auf”.
In meiner Prepper-Welt herrscht jenseits den von meiner Buchsbaumhecke gezogenen Grenze gnadenlose Zombie-Apokalypse. Ich komm erst zum Rasenmähen wieder raus, oder wenn die Dosen-Ravioli alle sind.
Habe die Tage mal wieder “Er ist wieder da” gesehen und da wird genau das Thematisiert. Hitler findet dort die Grünen enorm gut, einfach aus diesen Gründen (Unabhängigkeit und Heimatschutz/Umweltschutz).
Umweltschutz müsste eigentlich ein absolutes Kernthema der Menschen und Parteien sein, die sich konservativ nennen. (“Gottes Schöpfung bewahren, bla blub, …”) - Aber ne, die geben sich lieber als willfährige Handlanger der Reichen und Mächtigen und geben einen Scheiß auf alles andere.
Die wollen ja auch nicht die Natur konservieren, sondern ihre Privilegien und ihren Wohlstand insbesondere auch die Abgrenzung zu sozial schwächeren
Lindner hat zu Beginn der Gaskrise 22 von “Freiheitsenergien” gesprochen.
Leider war er anschließend zu sehr damit beschäftigt die Ampel zu sprengen, statt die Erneuerbaren voranzutreiben.
Huh, ist bei mir nicht angekommen. Wahrscheinlich hör ich Lindner einfach reflexartig nicht zu.
Rede im Bundestag