• Richie Rich@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    6 days ago

    Seit wann hat sich die Bayerische Staatsregierung in Arbeitsverträge einzumischen? Gibt es denn überhaupt keine Gewerkschaften mehr? - Außerdem: WO ich arbeite, geht euch nen Scheiß an! Wenn ich meine Arbeitsleistung im Home-Office erbringe, hat euch das nicht zu interessieren.

    Seht lieber mal zu, dass die Öffis funktionieren, damit man auch ins Büro fahren kann! Solange die verdammte S-Bahn wegen kaputten Stellwerken und Personalmangel nicht fährt, komme ich auch nicht ins Büro. Ich fahre doch keine 3 Stunden täglich zur Arbeit? Das ist meine Lebenszeit, die flöten geht. Rant Ende.

    • celeste@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      6 days ago

      Doch, bloß leiden die Halt auch unter Mitgliederschwund im Rahmen des Neoliberalismus und die Arbeitgeber werden immer dreister.

    • logorok@joinfriendica.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      6 days ago

      @RichieRich @Sibbo
      Naja, es geht um Angestellte des Freistaats Bayern, und da ist er eben der Arbeitgeber. Also ein bisschen einmischen darf er sich schon.

      Ich weiß auch nicht, ob HomeOffice im Arbeitsvertrag steht. Bei mir zumindest nicht, das ist eine Betriebsvereinbarung.

      Wie er allerdings Geld sparen will indem er die Leute herkommen lässt und mehr teure Büromiete zahlt verstehe ich auch nicht.

      • Das Känguru@feddit.orgB
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        6 days ago

        Arbeitgeber

        Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.

    • ikirin@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      6 days ago

      Ja bist halt kein Leistungsträger der sich einen persönlichen Chauffeur auf Kosten des Pöbels leistet. (Obligatorisches /s)