Einmal habe ich wegen so etwas tatsächlich den Zug verpasst. Auf meinem Ticket stand „Gleis 4“. Ich habe mich also ziemlich mittig auf Gleis 4 positioniert. Der Zug (so’n Regionalding mit nur 2 Waggons) hält dann im allerletzten Abschnitt. Während ich dorthin lief, fuhr der Zug dann ab.

  • f04rb@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    15 days ago

    Zusätzlich muss der Fahrweg beobachtet werden können. Das ist je nach Zugkonfiguration nicht immer so einfach möglich.

    • RanzigFettreduziert@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      15 days ago

      Das ist richtig, aber die Spitze des Zuges muss eigentlich immer besetzt sein, nicht nur beim Zurücksetzen. Die einzige Ausnahme, die ich kenne, ist beim rangieren, wenn nur ein Flachwagen vor der Lok ist.

      • f04rb@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        15 days ago

        Na klar. Ich hab mich nur auf das Zurücksetzen bezogen und wollte den zusätzlichen Aufwand erwähnen. Beim Rangieren gibt es z.B. noch die Ausnahme beim automatischen Rangierbetrieb.

      • bleistift2@sopuli.xyzOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        15 days ago

        die Spitze des Zuges muss eigentlich immer besetzt sein, nicht nur beim Zurücksetzen.

        Heißt das, bei einem Zug, der von Ost nach West fährt sitzt auch immer jemand am Ostende? Verstehe ich das richtig?