Bild von hier, einmal in imgflip beschriftet und frittiert.
Abgesehen davon, dass es mittlerweile ein ziemlich überholtes Konzept ist, habe ich nicht viel gegen die Zeitansage alle 15 Minuten. Es ist natürlich nicht so toll im Sommer nachts bei offenem Fenster aufzuwachen, weil man glaubt die apokalyptischen Reiter kommen einen holen, aber daran gewöhnt man sich.
Aber dieses verdammte Glockenspiel mehrmals mal am Tag muss doch wirklich nicht sein. Lustigerweise ist mir das selbe in einer deutschen Landeshauptstadt (!) schonmal aufgefallen. Wir mussten auf dem Balkon unsere Gespräche jedes mal 5-10 Minuten pausieren, weil die Kirche 3 Straßen weiter so laut war, dass man sein Gegenüber in einem Meter Entfernung akustisch nicht mehr verstanden hat. In einem Einzugsgebiet, in dem mit Sicherheit die meisten Menschen mehrere Jahre keine Kirche von innen gesehen haben, falls überhaupt. Ich hatte mir damals überlegt eine Petition zu starten, bis mir aufgefallen ist, dass daran deutschlandweit schon ganz andere gescheitert sind.
Ich bezweifle stark, dass man übertrieben lautes Kirchengeläut mit Gesprächen regeln kann.
Es gibt oftmals sowas wie Kirchenräte/Vorstände. Da kann man das durchaus ansprechen, ist vermutlich nicht erfolgreich wegen der guten alten “haben wir schon immer so gemacht” Mentalität, aber man kann es probieren.
Übrigens eine andere Sache, wenn man es darüber probieren will lohnt es sich vorher auch schon sich irgendwo im Dorf einzubringen denn ansonsten ist man lediglich “der Zugezogene der sich immer beschwert”. Wie da die Erfolgschancen aussehen kann man such glaube ich selber ausmalen.
Ah das macht Sinn. Sprichst du aus Erfahrung?
Komme vom Dorf.