Ich habe in genau einem laden etwas gefunden, aber ich zahle mit Sicherheit keine 120€ für eine Jeans. Dann werde ich wohl auflinie bestellen müssen.
Ich habe in genau einem laden etwas gefunden, aber ich zahle mit Sicherheit keine 120€ für eine Jeans. Dann werde ich wohl auflinie bestellen müssen.
Willkommen in meinem Leben: Gemäß Kleiderläden gibt es drei Arten von Männern: kleine, kleine fette, und mittelgroße fette. Große Normalgewichtige gibt’s nicht.
Ähm, ich meinte, ich auch, danke.
Wo gibt’s denn kleine normalgewichtige Männer laut Kleidergrößen? Kleine Männer sind immer fett (Übergröße) oder dürr und eigentlich gar nicht so klein (s/xs).
Hab in meinem Leben mit 1.63 seltene eine passende Hose gekauft. 30/28 oder 32/28 gibt’s einfach nicht.
Die Industrie will es so. Du musst einfach deinen inneren Danny DeVito endlich rauslassen. Dann klappt’s auch mit den Hosen.
Ja, und für die größeren Größen wird es nur am Bund weiter, nicht bei Gesäß und Schenkeln. Dicker Bauch und lange, dünne Beine.
Mode für fette Störche.
Exakt! Und bei 1.80 ist Schluss. Ist ja auch niemand größer als das.
Aesparel Jeans
Ich, als kleiner, manchmal fetter Mann muss da widersprechen. Die kürzesten Hosen die es in normalen Läden zu kaufen gibt (unabhängig von der Dicke) haben die Länge 30, was für mich leider zu lang ist.
Dafür habe ich wenigstens den Vorteil, dass man Hosen einfacher kürzen als verlängern kann.
Dünne, normal lange gibt’s auch nicht
Doch, gibt’s, aber nur, wenn man grotesk kurze Arme hat.
Dies