Auf Arbeit gibt es zwei Kollegen deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Bei einem davon werden die Sprachkentnisse kritisiert obwohl beide etwa das gleiche level Deutsch haben. Es ist echt gemein und ich warte auf eine passende Gelegenheit das auszurufen.
Je nach Region werden Leute mit deutschem Regionalakzent allerdings auch gerne mal als Bauerntölpel o.Ä. angesehen. Und Sachsen haben da eh komplett die Akzentlotterie verloren.
Ach, Sachsen machen das mit Agressivität oder Sarkasmus wieder wett.
Die meisten in den Westen migrierten Sachsen sprechen aus Scham lieber Hochdeutsch. Nur Kenner hören das noch raus.
Mijn accent is ook heel charmant.
Ja zeker. Nederlands is ook geen echte taal.
Stroopwaffels!
lekker
Hat man mir auf dem Weihnachtsmarkt in Köln auch gesagt: “stell dir einfach vor dass die tiefstes Kölsch reden, dann geht das schon.”
In Limburg hebbe ze éen charmante accent.
Ich vermisse meinen polnischen Kollegen, der für mich laut Kurwa gerufen und auf den Tisch geklopft hat, wenn ich mich ärgerte.
KURWAAA!!
Ich weiß, ist nicht dasselbe.
🫂
Das heisst hure leider :/
Erinnert mich ein wenig an Clair Obscur. Die sagen Putain am laufenden Band aber alle Franzosen sagen, dass es Fuck bedeutet.
Kenne nur eine Hure. Muss sie mal fragen was sie davon hält wenn der Begriff als Fluch verwendet wird.
Wobei sich ich_iel mit dem SPRICH auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Aber das ist ja ohnehin fast ausgestorben.
Kenne einige Leute aus Frankreich, darunter auch solche, die “bitch” sexistisch finden aber mit “putain” kein Problem haben. Eventuell ist es auch ein bisschen Mutter- vs. Fremdsprache, aber das ist bei denen schon ein sehr generischer Fluch ohne besondere Konnotation.
Nach meiner 5 Sekunden alten Theorie haben es die „weißeren” Akzente einfacher, weil die zumindes größtenteils dieselben Laute benutzen. Wenn also z.B. ein Russe das richtige Wort kennt, kann er es auch (bis auf eine etwas verschlissene Betonung der Vokale) korrekt aussprechen.
Bei den „dunkleren” Akzenten hapert es oft schon daran, dass „s“, „z” und „sch” für sie schwer zu unterscheiden oder auszusprechen sind. Wenn dann noch eine kreative Benutzung von Vokalen dazukommt, bleibt von einem Wort nicht viel übrig.
Aber das ist nur meine Erfahrung. Ich habe eh ein Problem damit, Leute zu verstehen, an deren Aussprache ich mich noch nicht gewöhnt habe. Das betrifft auch Nuschler und Schnellsprecher, bei denen ich größere Probleme zu haben scheine als andere.
Kann ich nur zustimmen.
Ich finde besonders Inder schwer zu verstehen. Die kauen die Aussprache irgendwie sehr komisch.
Während das beim zugezogen Italiener kein Problem ist. Wobei in meinem Fall der Italiener schlechter vom Wortschatz ist, kann ich ihn besser verstehen.
Ich weiss das habe ich nicht dazu gesagt aber im oben genannten Fall geht’s um einen US-Amerikanischen Akzent und einen Französischen akzent. Keiner davon ist klassisch “dunkel”
Doch, Französisch ist auch unverständliches UgaBunga
S’il te plaît, quoi ?
Gegenrede zu leichten ist echt wichtig und richtig!
ich weiss, ich bin erst vor kurzem darauf aufmerksam geworden, dass es da eine Schieflage zu geben scheint und werde jetzt genauer darauf achten ob weitere Seitenhiebe kommen und sich mein verdacht bestätigt. Allerdings weiss ich nicht recht wie ich das dann formulieren soll ohne den anderen fremdsprachler runter zu machen alá “aber der andere typ kann auch schlecht deutsch, wieso ist das ok bei dem?”
Du kannst auch eknfach ausdrücken das du Witze darüber nicht lustig findest und sagen das du dem nicht zustimmst/nicht ok findest woe darüber geredet wird usw. wahrscheinlich hast du Kolleg:innen denen es ähnlich geht?
Ver.di und andere Gewerkschaften haben gegen Hass& Hetze im Betrieb Kampagnen und Seminare btw.
Hoffe das hilft!
Danke, in dem beschriebenen Fall ist es eher subtil und die Diskriminierung eher nicht so gut zu fassen. Aber falls mir nochmal etwas auffällt werde ich nachhaken.
deleted by creator